Allgemeine Geschäftsbedingungen

LA APARTMENTS GMBH

LA SERVAPART GMBH

Apartimo Unterhaching GmbH


Apartments & Parkplätze – Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


I. Vertragsschluss

1.1 Der Vertrag kommt zustande, sobald das Apartment bzw. die sonstigen Leistungen vom Gast über die Buchungsplattform ausgewählt, bestellt und bestätigt werden oder – falls eine Bestätigung nicht mehr möglich war – als bereitgestellt gelten.
1.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, eine angemesse
ne Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungsmodalitäten werden in der Buchungsbestätigung festgelegt.


II. An- und Abreise

2.1 Ohne abweichende, schriftliche Vereinbarung beginnt der Bezug des Apartments frühestens ab 15.00 Uhr am Anreisetag.

2.2 Die Räumung des Apartments hat spätestens bis 11.00 Uhr am Abreisetag zu erfolgen. Wird das Apartment nicht bis zu diesem Zeitpunkt geräumt, behält sich das Hotel/der Betreiber das Recht vor, 50 % des regulären Preises für den Abreisetag in Rechnung zu stellen. Bei einer Räumung nach 15.00 Uhr kann der volle Zimmerpreis berechnet werden.
2.3 Gästewechsel innerhalb einer Reservierung führen zur Beendigung der bestehenden Reservierung und zum Beginn einer neuen Reservierung. Dies kann eine Preisanpassung zur Folge haben.


III. Leistungen und Preise

3.1 Die vertraglich vereinbarten Leistungen und Preise ergeben sich aus der Online-Beschreibung auf der Website sowie aus der Buchungsbestätigung. Sofern keine konkrete Preisvereinbarung getroffen wurde, gelten die auf der Homepage veröffentlichten Preise als Vertragsbestandteil.
3.2 Ändert sich der gesetzliche Mehrwertsteuersatz, so passt sich der vereinbarte Preis entsprechend an.

3.3 Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung drei Monate und erhöht sich der vom Betreiber allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann der vertraglich vereinbarte Preis um bis zu 10 % angepasst werden.


IV. Zahlung

4.1 Der Apartmentpreis ist bei Anreise vor Inanspruchnahme der Leistung bzw. jeweils zum 1. eines Monats für den laufenden Monat in bar, per Überweisung oder Kreditkarte zu entrichten. Zusatzleistungen (z. B. Endreinigung, Garagenplatz) sind nicht im Apartmentpreis enthalten und werden separat berechnet.
4.2 Ein Zahlungsverzug berechtigt das Hotel/den Betreiber, weitere Leistungen zu verweigern sowie Verträge über zukünftige Leistungen zu stornieren. Zudem wird ein Schadenersatzanspruch geltend gemacht.
4.3 Der Betreiber ist berechtigt, angegebene Kreditkarten umgehend auf ihre Gültigkeit zu prüfen und eine Vor-Autorisierung vorzunehmen.
4.4 Eine Rückerstattung bereits bestätigter, aber nicht in Anspruch genommener Leistungen ist ausgeschlossen.


V. Stornobedingungen


5.1 Kurzzeitaufenthalte:

  • 1–6 Nächte: kostenfrei bis 1 Tag vor Anreise
  • Ab 7 Nächte: kostenfrei bis 7 Tage vor Anreise

Bei einer Stornierung nach Ablauf der jeweils genannten Frist wird 100 % des Gesamtpreises des Aufenthalts in Rechnung gestellt.


5.2 Langzeitaufenthalte (ab 30 Nächten): kostenfrei bis 7 Tage vor Anreise


5.3 Veranstaltungen (z. B. Messen, Oktoberfest & Landshut Hochzeit):

  • Bis 4 Wochen vor Anreise: kostenfrei
  • Bis 4 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtpreises
  • Ab 4 Tagen vor Anreise: 100 % des Gesamtpreises

5.4 Gruppenbuchungen (ab 4 Apartments): Es gelten die Regelungen gemäß 5.1 bzw. 5.2.


Der „Gesamtpreis“ bezieht sich auf den bestätigten Preis für den gesamten Buchungszeitraum, während dem das Apartment für den Gast reserviert war.

5.5 Verkürzung des Aufenthaltes: Wird die Aufenthaltsdauer nachträglich verkürzt, behält sich der Betreiber das Recht vor, die Übernachtungsrate anzupassen. Etwaige Mehrkosten werden zusätzlich berechnet.

5.6 Bei Nichtanreise haftet der buchende Gast in vollem Umfang


VI. Haftung


6.1 Der Gast haftet für sämtliche Schäden, die in den Apartments oder auf dem Gelände durch ihn selbst, seine Begleitpersonen oder sonstige von ihm beauftragte Dritte entstehen. Dies umfasst insbesondere:

  • Bei Nichteinhaltung der Brandschutzbestimmungen (inklusive Kosten für einen Fehlalarm bei der Feuerwehr).
  • Bei Verlust des Schlüsselzubehörs wird eine Gebühr von 30 Euro fällig; für außerhalb der Bürozeiten benötigte Aufsperrdienste werden mit 100 Euro berechnet.


6.2 Der Betreiber haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Wertgegenständen oder Bargeld, die in den Apartments zurückgelassen wurden.

6.3 Der Betreiber behält sich das Recht vor, öffentliche Bereiche (z. B. Lobby, Waschräume) jederzeit und ohne Ankündigung zu sperren. Der Gast hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Erstattung oder Schadensersatz.

6.4 Eine von der vereinbarten Nutzung abweichende Verwendung der Apartments berechtigt den Betreiber zur fristlosen Vertragsauflösung – die Zahlung des vereinbarten Preises bleibt bestehen.

6.5 Die Verjährungsfrist für Ansprüche gegen den Betreiber beträgt ein Jahr, sofern es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen handelt.


VII. Gewährleistung


7.1 Sollte eine Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht werden, hat der Gast das Recht, Nachbesserung zu verlangen.

7.2 Ist nach erfolgter Nachbesserung weiterhin eine Minderleistung festzustellen, kann der Gast eine angemessene Minderung des Preises verlangen. Der Gast ist verpflichtet, bei etwaigen Mängeln alles Zumutbare zu unternehmen, um die Behebung zu unterstützen und weiteren Schaden zu vermeiden. Werden Mängel nicht unverzüglich der Hotelleitung angezeigt, entfallen entsprechende Ansprüche.


VIII. Besondere Hinweise und Verhaltensregeln


8.1 Tiere dürfen grundsätzlich nicht in die Apartments mitgebracht werden, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.

8.2 Im Apartment ist ausschließlich das Waschen von Kleinwäsche gestattet.

8.3 Zur zuverlässigen Zustellung der Post ist es erforderlich, dass der Gast seine Apartments-Nummer angibt. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Verlust, Verzögerung oder Beschädigung der Post.

8.4 Das Hotel/der Betreiber behält sich das Recht vor, den Gast zur Reduzierung von ungebührlichem Lärm aufzufordern. Dies erfolgt gemäß der jeweils gültigen Hausordnung.

8.5 Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung oder sonstigen vertragswidrigen Verhaltensweisen (z. B. Verletzung der guten Sitten) behält sich das Hotel/der Betreiber das Recht zur sofortigen Vertragsauflösung vor. Dabei verbleiben sämtliche vertraglich vereinbarten Ansprüche, und etwaige nachweislich entstandene Schäden sind zu ersetzen.

8.6 Im Falle einer langwierigen oder ansteckenden Erkrankung des Gastes (nachweisbar durch ärztliches Attest) kann der Vertrag vorzeitig gelöst werden.

8.7 Alle Auskünfte erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr.

8.8 Für Fundsachen wird keine Haftung übernommen; diese werden auf Anfrage bis zu 6 Monate aufbewahrt und anschließend versandt.

8.9 Für in den Apartments zurückgelassene Geld- oder Wertsachen besteht keine Haftung des Hotels/Betreibers.

8.10 Beim Verlust oder Beschädigung des Zimmerschlüssels wird eine Gebühr von 30 € erhoben.

8.11 Mit der Buchung erwirbt der Gast keinen Anspruch auf ein bestimmtes Apartment oder Zimmer. Sollte das ursprünglich vereinbarte Apartment nicht verfügbar sein, verpflichtet sich das Hotel/der Betreiber, sich um einen gleichwertigen Ersatz im Haus oder in einem nahegelegenen Objekt zu bemühen.

8.12 Elektronische Geräte, die vom Gast mitgebracht werden, müssen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und unter Beachtung der allgemeinen Sorgfaltspflichten genutzt werden.

8.13 Rauchverbot

Das Rauchen – einschließlich des Konsums von Zigaretten, Marihuana, Vapes und Shisha – ist in den Apartments sowie im gesamten Gebäude strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird eine Sonderreinigungsgebühr von 500,- € berechnet. Bei wiederholtem Verstoß kann ein Hausverbot ausgesprochen werden.

8.14 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Gäste oder Besucher des Hauses zu verweisen, wenn sie Anweisungen der Mitarbeiter nicht befolgen, andere Gäste belästigen oder die Sicherheit gefährden.

8.15 Lärmbelästigung ist zu vermeiden. Bei wiederholtem Verstoß kann eine Vertragsauflösung ohne Erstattungerfolgen.


IX. Rücktrittsrecht des Betreibers

9.1 Der Betreiber kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:

  • Der Gast bei der Buchung falsche Angaben zur Person oder zum Buchungszweck gemacht hat.
  • Der Gast gegen Hausregeln verstößt oder andere Gäste gefährdet.
  • Eine erforderliche Vorauszahlung trotz Mahnung nicht geleistet wurde.


X. Gerichtsstand und Salvatorische Klausel

10.1 Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand am Betriebsort des Hotels/Betreibers vereinbart.

10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das Hotel/den Betreiber.


Einstellbedingungen für Parkplätze


I. Vertragsabschluss


1.1 Mit der Annahme des Parkscheins und/oder durch das Einfahren in den ausgewiesenen Parkbereich (z. B. Parkgarage oder Gebäudeparkplatz) kommt ein Mietvertrag über die gewünschte Parkdauer zu den jeweils geltenden Öffnungszeiten zustande.

1.2 Es besteht kein Anspruch auf Bewachung oder Verwahrung des Fahrzeugs; das Hotel/der Betreiber übernimmt keine besondere Obhutspflicht für eingebrachtes Fahrzeug- bzw. Gepäck.


II. Benutzungsbestimmungen


2.1 Der Gast verpflichtet sich, im Parkbereich die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen. Hierbei sind die ausgewiesenen Verkehrsregeln und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Anweisungen des Personals, die der Sicherheit oder der Ausübung des Hausrechts dienen, sind unverzüglich Folge zu leisten.

2.2 Fahrzeuge dürfen nur in den gekennzeichneten Stellplätzen abgestellt werden; Plätze, die für Dauernutzer reserviert sind, sind nicht zu nutzen. Das Hotel/der Betreiber behält sich das Recht vor, fehlerhaft abgestellte Fahrzeuge auf Kosten des Gastes umzuparken – ggf. gegen Erhebung einer Pauschalgebühr, sofern nachgewiesen werden kann, dass die tatsächlichen Kosten wesentlich niedriger liegen.

2.3 Bei Gefahr im Verzug behält sich das Hotel/der Betreiber das Recht vor, Fahrzeuge aus dem Parkbereich zu entfernen.

2.4 Es wird empfohlen, das Fahrzeug stets verschlossen zu hinterlassen und keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zu belassen.


III. Sicherheits- und Ordnungsvorschriften im Parkbereich


3.1 Im Parkbereich ist die Geschwindigkeit auf Gehgeschwindigkeit zu begrenzen.

3.2 Im Parkbereich sind folgende Handlungen ausdrücklich untersagt:

  • Rauchen sowie der Konsum von Feuerwerkskörpern oder sonstigen entzündlichen Stoffen,
  • Lagerung von Betriebsstoffen, feuergefährlichen Gegenständen oder ähnlichen Materialien,
  • Unnötiges Laufenlassen von Motoren,
  • Abstellen von Fahrzeugen mit Undichtigkeiten (z. B. Tank oder Vergaser),
  • Betanken, Reparaturen, Waschen oder Innenreinigung von Fahrzeugen,
  • Ablassen von Kühlwasser, Betriebsstoffen oder Ölen,
  • Verteilen von Werbematerial.

3.3 Der Aufenthalt im Parkbereich dient ausschließlich dem Einstellen, Be- und Entladen sowie dem kurzfristigen Abholen von Fahrzeugen.


3.4 Vom Gast verursachte Verschmutzungen im Parkbereich sind unverzüglich zu beseitigen.