Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand der Erklärung und Umsetzungen der Barrierefreiheit der Website: 16.07.2025
Allgemeine Beschreibung
Unsere Website www.apartimo.de spezialisiert sich auf Hospitality-Leistungen und bietet eine vielfältige Auswahl an Übernachtungsangeboten an verschiedenen Standorten, für unterschiedliche Bedürfnisse.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
Standort: Unterhaching
Apartimo Unterhaching GmbH
Seligenthaler Straße 40
84034 Landshut
Handelsregister: HRB 13908
Registergericht: Landshut
Standort: Landshut
LA Servapart GmbH
Seligenthaler Straße 40
84034 Landshut
Handelsregister: HRB 13112
Registergericht: Landshut
Standort: Altdorf
LA Apartments GmbH
Seligenthaler Straße 40
84034 Landshut
Handelsregister: HRB 12322
Registergericht: Landshut
Vertreten durch Geschäftsführer:
Herr Burak Kamat
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unsere Hotel & Apartment-Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unsere Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Zu den Maßnahmen gehören:
Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden, barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Zahlungsprozesse.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir in diesen Details von Drittanbietern und deren Umsetzungen zur Barrierefreiheit abhängig sind:
- Buchungstools für Reservierung und Buchung von Übernachtungen und Angeboten
- Cookie Consent Management zur DSGVO-konformen Bereitstellung des Nutzer-Consents
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
- Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
- Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
- Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
- Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
- Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.